Um bei KOMA-Script die Schrift oder Farbe von bestimmten Elementen zu ändern, gibt es ja die Befehle Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Was also ist richtig oder besser? |
Die Befehle Innerhalb der KOMA-Script-Klassen werden die Schriftumschaltungen der Elemente so verwendet, dass die Umschaltung der Schrift nur für die Ausgabe des jeweiligen Elements gilt. Dabei wird häufig Expandiert im Beispiel also Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Warum ist das so? Nun, jetzt expandiert die Verwendung von Darüber hinaus kann KOMA-Script nicht alle Verwendungen von Elementen derart kapseln. In einigen Fällen wird auch nur Ein Beispiel, bei dem Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
In der KOMA-Script-Anleitung bzw. im KOMA-Script-Buch ist daher für einige Elemente dokumentiert, dass Befehle mit Argument funktionieren, wenn sie als letzte Anweisung für die Schriftumschaltung angegeben sind. Das gilt aber nicht für alle. Fazit: Die Verwendung von Umschaltern wie Eine Liste von Umschaltern und Befehlen mit Argument findet man für Textfonts übrigens im fntguide, Abschnitt 2.1 oder im usrguide, Abschnitt 3.10. |