% !TEX TS-program = xelatex
\documentclass[a4paper,9pt,oneside,landscape]{memoir}
\usepackage{fontspec}
\usepackage[newdimens]{labels}
\setmainfont[Numbers={OldStyle,Monospaced}]{Brill}
\setsansfont{Source Sans Pro Light}
\LabelCols=5%
\LabelRows=2%
\LeftPageMargin=13.0mm%
\RightPageMargin=8.0mm%
\TopPageMargin=16.5mm%
\BottomPageMargin=16.5mm%
\InterLabelColumn=1.5mm%
\InterLabelRow=5.0mm%
\LeftLabelBorder=6mm%
\RightLabelBorder=6mm%
\TopLabelBorder=7mm%
\BottomLabelBorder=6mm%
\numberoflabels=10%
\LabelGridtrue% <-- or \LabelGridfalse
\newcommand{\phonei}{+44\textendash2323\textendash323232}
\newcommand{\phoneii}{+44\textendash7999\textendash797979}
\newcommand{\emaili}{carlos@dickens.org}
%
\begin{document}
\addresslabel[\fboxsep=5mm]{%
{%
\raggedright%
{\Large\scshape Charles Dickens}\\[1ex]
\textit{Narrative Typography}\\
\vspace{4ex}
48 Doughty Street\\
Holborn\\
London\\
{\textsc{uk: wc1n 2lx}}\\
\vspace{4ex}%
\hrule%
\vspace{4ex}%
\hfill{\small\textit{\phonei}}\\%
\hfill{\small\textit{\phoneii}}\\[2ex]%
\hfill{\small\sffamily\textbf{\emaili}}%
Entschuldigung, mein Deutsch ist nicht so gut, deshalb verstehe ich die Frage vielleicht nicht ganz. Wenn du eine Visitenkarte drucken willst, warum hast du dann
\numberoflabels=10
? Was du mit Seitenzahl meinst, verstehe ich nicht. Es wird keine Seitenzahl gedruckt. Die Größe der Visitenkarten gibt man indirekt über die Anzahl der Spalten und Zeilen und die Ränder und Abstände an. Siehe Abschnitt 3.2 der Anleitung.Die
numberoflabels=10
hatte ich aus dem von mir angegeben Beispiel übernommen. Wenn ich diese auf 1 ändere, wird auch nur eine Visitenkarte angezeigt. Allerdings habe ich dann eine Visitenkarte auf einem DINA4-Blatt. Mir ist es nicht gelungen, die Seitengröße auf die Größe der Visitenkarte abzuändern.Du brauchst doch nur in den Dokumentationen der verwendeten Klasse
memoir
und eventuell des Paketeslabels
nachzuschauen? Die nötigen Änderungen für letzteres ergeben sich aber eigentlich schon aus dem Beispielcode.