Hallo, nach sieben 8 Jahren Pause möchte ich wieder ein Buch gestalten. Leider ist das Tocstyle-Paket ja verbannt worden. Ich versuche jetzt das Inhaltsverzeichnis wieder so anzupassen, wie es damals war. Mit dem folgendem Beispiel bin ich schon fast zufrieden. Nur die Seitennummer im Inhaltsverzeichnis soll nicht fett sein. Was muss ich ändern? Danke für Eure Hilfe! (Ich hoffe, mein Minimalbeispiel ist gut genug.)

\documentclass[11pt,pagesize,DIV=9,BCOR=8mm,headings=small,openany,footinclude=false,toc=chapterentrywithdots]{scrbook}
\setlength{\paperwidth}{170mm}
\setlength{\paperheight}{220mm}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel} 
\typearea[current]{last}
\usepackage{hyperref}
\renewcommand*{\chapterheadstartvskip}{\vspace*{-0,5\baselineskip}}
\newcommand*{\xchapter}{\setcounter{section}{0}\addchap} 
\addtokomafont{subtitle}{\LARGE}
\setkomafont{subsubsection}{\normalfont\large\sffamily\mdseries}
\let\raggedsection\centering
\DeclareTOCStyleEntry[beforeskip=0pt minus 1.2pt,entryformat={}]{tocline}{chapter}
\begin{document}
\tableofcontents
\xchapter {Dies ist die erste Geschichte}
\section* {von Hertha Musterautorin}
\addtocontents{toc}{\hspace{1.5em}\emph{von Hertha Musterautorin}\par\protect\addvspace{1ex}}
Das hier ist der Text der ersten Geschichte. Im Inhaltsverzeichnis soll die der xchapter-Titel nicht in fett erscheinen. Und die Nummer auch nicht.
\xchapter {Dies ist die zweite Geschichte}
\section* {von Lars Musterautor}
\addtocontents{toc}{\hspace{1.5em}\emph{von Lars Musterautor}\par\protect\addvspace{1ex}}
Ich habe die Abst\"ande der Inhaltsverzeichniseintr\"age verringert, um mehr Eintr\"age auf eine Seite zu bekommen.
\end{document}

gefragt 03 Jun, 22:08

LatexFragerin60's gravatar image

LatexFragerin60
412
Akzeptiert-Rate: 0%


Ich habe es selbst hinbekommen. Ich habe diese Zeile

\DeclareTOCStyleEntry[beforeskip=0pt minus 1.2pt,entryformat={}]{tocline}{chapter}

durch diese

\DeclareTOCStyleEntry[beforeskip=0pt minus 1.2pt,entryformat={},pagenumberformat={}]{tocline}{chapter}

ersetzt und dabei wieder etwas gelernt. Danke an alle, die sich schon Gedanken gemacht haben!

Permanenter link

beantwortet 04 Jun, 16:21

LatexFragerin60's gravatar image

LatexFragerin60
412
Akzeptiert-Rate: 0%

bearbeitet 12 Jun, 20:07

esdd's gravatar image

esdd
17.7k274256

Deine Antwort
Vorschau umschalten

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Markdown-Grundlagen

  • *kursiv* oder _kursiv_
  • **Fett** oder __Fett__
  • Link:[Text](http://url.com/ "Titel")
  • Bild?![alt Text](/path/img.jpg "Titel")
  • nummerierte Liste: 1. Foo 2. Bar
  • zum Hinzufügen ein Zeilenumbruchs fügen Sie einfach zwei Leerzeichen an die Stelle an der die neue Linie sein soll.
  • grundlegende HTML-Tags werden ebenfalls unterstützt

Frage-Themen:

×78

gestellte Frage: 03 Jun, 22:08

Frage wurde gesehen: 202 Mal

zuletzt geändert: 12 Jun, 20:07