Ich arbeite mit Absatz-Einzug. Nun wird der Text, der direkt nach einer Überschrift folgt, nicht eingerückt. Das muss ich jedoch als Vorgabe einhalten.
Will man den Einzug nicht global, so kann man mit \hspace{\parskip} diesen erzeugen.
Hintergrund zu \indent
Eigentlich beginnt jeder Absatz mit einem \indent, was genau diesen Einzug erzeugt. Nun muss dieses Verhalten nach den meisten Überschriften abgeschaltet werden. Dies wird durch den Befehl \@afterindentfalse in der Definition von \@startsection in latex.ltx verhindert. \@startsection wird wiederum genutzt, um in den Klassen die Gliederungsbefehle zu definieren. Dadurch bewirkt ein weiteres \indent am Beginn des Absatzes nicht den gewünschten Einzug.
Man kann dieses Wissen ausnutzen um einen Einzug zu erzwingen:
@sudo Vielen Dank! Ich hab inzwischen noch indentfirst gefunden und das ergänzt. Hab es mal an den Anfang gesetzt, weil es weniger Folgen hat als titlesec und vllt. das einfachste ist. (Kommentar lösche ich dann wieder)
Da es in manchen Ländern typographische Konvention ist, den ersten Absatz nach einer Überschrift einzurücken, bringt babel in manchen Sprachen auch diese Funktionalität, z.B. mit french. Daher funktioniert etwa folgendes auch:
(ich weiß aber nicht, ob ich das als Methode grundsätzlich empfehlen würde...) \bbl@frenchindent ist übrigens fast indentisch zu Deinem \forceindent...