Hallo,

bei meinen Einträgen, in denen ich bei einem Eintrag mehrere Verlagsorte durch 'u.a' manuell abkürze, fehlt der Punkt am Ende der Ausgabe. Wenn ich nur einen Verlagsort angebe, erscheint er wie erwünscht.

Open in Online-Editor
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
\documentclass{article}
\usepackage[
style=authoryear-icomp,
maxnames=2,
backend=biber,
safeinputenc,
]{biblatex}
\renewbibmacro*{publisher+location+date}{%
\printlist{location}%
\iflistundef{publisher}
{\setunit*{\addcomma\space}}
{\setunit*{\addcolon\space}}%
% \printlist{publisher}%
\setunit*{\addcomma\space}%
\usebibmacro{date}%
\newunit}
\usepackage{filecontents}
\begin{filecontents}{\jobname.bib}
@BOOK{Austin1967,
author = {John L. Austin},
shortauthor = {Austin},
gender = {sm},
title = {How to do things with words},
year = {1967},
publisher = {Harvard University Press},
keywords = {secondary},
edition = {2},
location = {Cambridge [u.\,a.]},
}
@BOOK{Dik1980,
author = {Simon C. Dik},
shortauthor = {Dik},
gender = {sm},
title = {Studies in functional grammar},
year = {1980},
publisher = {Academic Press},
keywords = {secondary},
location = {London},
}
\end{filecontents}
 
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

gefragt 05 Jul '15, 20:17

HDBianca's gravatar image

HDBianca
18531418
Akzeptiert-Rate: 0%

bearbeitet 06 Jul '15, 09:52

1

Mach doch bitte Minimalbeispiele. Du darfst dann die Schnipsel gern zusammentragen und den Stil, den wir gerade als Gemeinschaft definieren, unter deinem Namen veröffentlichen. Aber so viel Code ist doch echt nicht schön. Das gilt auch für die andere offene Frage.

(05 Jul '15, 23:27) Johannes

Ich dachte bislang immer, dass wäre nicht so ratsam, da sonst neue Probleme beim zusammenfügen der einzelnen ,,Wünsche" entstehen. Obiges Beispiel habe ich jetzt aufs nötigste reduziert.

(06 Jul '15, 09:50) HDBianca

@HDB Falls das ist, kann man das ja dann immernoch klären. Aber erstmal eher unwahrscheinlich.

(06 Jul '15, 09:53) Johannes

AFAIR macht biblatex keinen Punkt, wenn direkt vorher schon ein Punkt war. [u.a.]. findet biblatex typographisch nicht so schick. Lass die Klammer weg, und du hast in beiden Fällen einen Punkt am Ende.

Permanenter link

beantwortet 06 Jul '15, 16:29

sudo's gravatar image

sudo
2.0k61521
Akzeptiert-Rate: 39%

Deine Antwort
[Vorschau ausblenden]

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Frage-Themen:

×223
×105
×14

gestellte Frage: 05 Jul '15, 20:17

Frage wurde gesehen: 7,338 Mal

zuletzt geändert: 06 Jul '16, 14:57

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×