Der Befehl Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Es sind noch einige weitere Pakete geladen, die kümmern sich aber hauptsächlich um mathematische Darstellungen und das äußere Seitenlayout, daher habe ich die zunächst weggelassen. Die Präambel ist in einer eigenen Datei gespeichert und wird im eigentlichen Dokument dann per input eingefügt, falls das einen Unterschied machen sollte. Meine Hauptdatei sieht dann wie folgt aus: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Meine .bib-Datei ist: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Wenn ich das jetzt durchlaufen lassen (auch mehrfach) erhalte ich als Fehlermeldungen: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Ich hoffe das entspricht zumindest ungefähr noch einem Minimalbeispiel. Ansonsten kann ich auch gern die gesamten Dateien einstellen. Warum wird kein Literaturverzeichnis erzeugt? |
Von @Qwertzuiopü selbst herausgefunden: es fehlte das .bib bei der Angabe der Literatur-Datei mit Open in writeLaTeX
Permanenter link
Dieser Antwort ist "Community Wiki" markiert.
|
Siehe auch Was ist der Unterschied zwischen
\addbibresource
und\bibliography
?