Hallo Zusammen, ich schreibe auch in latex und erhalte kein vollständiges Literaturverzeichnis, es wäre toll, wenn sich einer von Euch das mal anschauen könnte, hab schon alles versucht, aber bisher hat nichts geholfen, langsam verzweifle ich, anbei meine Präambel:

Open in Online-Editor
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
%Dokument A4, Schriftgrösse 11 mit Titelseite
\documentclass[a4paper,ngerman,12pt,titlepage,oneside]{report}
\usepackage{reportpage}
\pagestyle{reportpage} %define all pages with reportpage style
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{epsfig}
%\usepackage{minitoc} %to create a mini table of contents
\usepackage{amssymb} %to have math symbols
\usepackage{url}
%\usepackage{bibgerm} %to have german bibtex style
\usepackage[natbib=true,bibstyle=alpha,alldates=comp,block=space,autocite=inline,style=authoryear-icomp,maxcitenames=3,maxbibnames=150,labelalpha=true,sorting=anyt,backref=false,backend=bibtex8]{biblatex}
\setlength{\bibitemsep}{1em}
\setlength{\bibhang}{2em}
%\addbibresource{Dissertation.bib}
\bibliography{Dissertation}
\usepackage[babel,german=quotes]{csquotes}
%\usepackage[utf8x]{inputenc}
\usepackage{supertabular}
%\usepackage{thumbpdf}
\usepackage[a4paper,left=3cm,right=3cm,top=1.27cm,bottom=1.27cm,includeheadfoot,headheight=16pt,headsep=1.73cm]{geometry}
\usepackage{textcomp}
\usepackage{boxedminipage} %für gerahmte Minipages
\usepackage[right]{eurosym} %ein Euro-Symbol wird mit einer Zahl durch \EUR{3.000} eingefügt.
\usepackage[hang, stable]{footmisc} %mit diesem Paket werden die Fußnoten, wenn sie mehrzeilig sind, eingerückt
%\usepackage[hang]{caption2} %zusammen mit \captionstyle{hang} rückt Bildunterschriften so ein, dass der Titel linksbündig untereinander steht
\usepackage[font=footnotesize,labelfont=bf,labelsep=colon,singlelinecheck=true,hang,aboveskip=6pt,belowskip=12pt]{caption}[2004/05/16]
\usepackage{enumerate}
\usepackage{latexsym}
\usepackage[german]{varioref} %Für variable Querverweise, fügt Nummerierung und Seitenzahl ein. z.B.: Siehe Kapitel \vref{sec:Morphologie}. Ergebnis: Siehe Kapitel 2 auf Seite 7.
\usepackage{array}
\usepackage{multirow}
\usepackage{setspace}\onehalfspacing %\doublespacing %doppelzeilig oder \onehalfspacing anderthalbzeilig
\usepackage{pdflscape}
%-----------------------MakeIndex-----------------------------------
\usepackage{makeidx}
%\usepackage{multind}
%--------Wenn ein Indexverzeichnis ausgegeben werden soll-------------
\newcommand{\Index}[1]{#1\index{#1}}
 
 
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Dieser Frage ist "Community Wiki" markiert.

gefragt 20 Aug '15, 15:17

paris's gravatar image

paris
111
Akzeptiert-Rate: 0%

geschlossen 06 Jul '16, 14:50

Henri's gravatar image

Henri
15.7k133943

1

Bitte stelle neue Fragen grundsätzlich als neue Fragen und nicht als angebliche Antworten auf vorhandene Fragen! Gibt dabei ein auf die Frage zugeschnittenes Minimalbeispiel an und stelle unbedingt eine ganz konkrete Frage.

(20 Aug '15, 15:25) saputello

Bitte beachte, dass wir hier Markdown-Syntax verwenden. Blockcode sollte beispielsweise unbedingt durch eine Leerzeile davor und dahinter und Einrückung um vier Leerzeichen markiert werden. Das geht einfach, wenn man den Code mit der Maus markiert und dann Strg-k drückt. Anderenfalls wird nur Murks angezeigt.

(20 Aug '15, 15:27) saputello
2

Falls Du allgemeine Kritik zu diesem Hauptdokument willst, wäre dafür ein Diskussionsforum wie goLaTeX sicher besser geeignet.

(20 Aug '15, 15:45) saputello

@paris Ich habe Deine »Antwort« zu Warum erzeugt biblatex kein Literaturverzeichnis mit addbibresource? in eine Frage umgewandelt.

(20 Aug '15, 15:49) cgnieder

Dein Code ist wenig geeignet, ein bestimmtes und erst recht ein unspezifisches Problem zu reproduzieren. Wir können allenfalls Kommentare dazu abgeben, was daran unserer Meinung nach nicht gut ist.

(20 Aug '15, 16:01) saputello

Das Paket reportpage ist bei TeX Live nicht dabei. Ich kann es auch auf CTAN nicht finden. Falls es für das Problem von Bedeutung ist, gib bitte eine offene Quelle dafür an. Falls es nicht von Bedeutung ist, entferne es bitte (siehe dazu obigen Link zum Thema Minimalbeispiel).

(20 Aug '15, 16:02) saputello
(20 Aug '15, 16:04) saputello
1
(20 Aug '15, 16:06) saputello
1

schließen?

(22 Jan '16, 19:32) Johannes
Ergebnis 5 von 9 show 4 more comments

Die Frage wurde aus folgenden Grund "unklare Fragestellung" geschlossen Henri 06 Jul '16, 14:50

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Markdown-Grundlagen

  • *kursiv* oder _kursiv_
  • **Fett** oder __Fett__
  • Link:[Text](http://url.com/ "Titel")
  • Bild?![alt Text](/path/img.jpg "Titel")
  • nummerierte Liste: 1. Foo 2. Bar
  • zum Hinzufügen ein Zeilenumbruchs fügen Sie einfach zwei Leerzeichen an die Stelle an der die neue Linie sein soll.
  • grundlegende HTML-Tags werden ebenfalls unterstützt

Frage-Themen:

×223
×50

gestellte Frage: 20 Aug '15, 15:17

Frage wurde gesehen: 4,001 Mal

zuletzt geändert: 06 Jul '16, 14:50

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×