Hallo, ich habe meine Literatur mit Biblatex als Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Kann mir jemand helfen wo der Fehler liegt? |
Du hast ein paar recht triviale Fehler gemacht:
Behebt man diese kleinen Fehler, so funktioniert es auch im Online-Editor: Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Die nicht benötigten Pakete und Einstellungen habe ich weggelassen, damit das Beispiel minimaler wird. Empfehlen würde ich allerdings noch, den Autor nicht als Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Das ergibt dann u. a.: 1
Ich habe ja
(02 Jun '16, 18:28)
Henri
Tausend Dank!!! Wirklich!! So ein "kleiner" Fehler, der solche Auswirkungen hat! Danke Danke danke
(02 Jun '16, 18:29)
Tanja222
|
Willkommen auf TeXwelt!
Bitte beachte, dass wir hier für die Formatierung der Beiträge Markdown-Syntax verwenden. Ich habe die Formatierung mal für Dich entsprechend korrigiert.
Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich, die
bib
-Datei perfilecontents*
-Umgebung in dietex
-Datei integriert, damit man das Beispiel einfach im Online-Editor testen kann.Was verstehst Du unter:
biblatex
ist ein LaTeX-Paket, das normalerweise keinebib
-Datei speichert, sondern verarbeitet. Diebib
-Datei schreibt (und speichert) man in einem Editor oder exportiert sie aus einer Literaturverwaltung.Crosspost