Liebe Leute, ich bin verzweifelt. Ich muss vorneweg sagen, dass ich nicht von Technik/Nawi komme und LaTeX recht stümperhaft verwende – aber es schaut einfach gut aus und funktioniert, solange ich nicht zuviel selber formatieren will... Also, anbei der Code. Das Problem: Was auch immer ich an Vorschlägen aus Foren versucht habe, nichts hat funktioniert, wenn ich vor Hier der Code - ich wäre so dankbar für Hilfe! Danke! Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Ergebnis 5 von 7
show 2 more comments
|
Die Frage wurde aus folgenden Grund "Duplikat einer anderen Frage" geschlossen saputello 27 Aug '16, 12:46
Das kannst du mit den KOMA-eigenen Befehlen machen und nicht mit Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Danke! Verstehe ich das richtig, titlesec hat alle anderen Veränderungen blockiert? Ich bin ja froh, dass ich es weghabe - es war praktisch, aber es hat mich schon gestört, dass es eigentlich nicht mit KOMA verwendet werden soll. Danke Nochmals!
(19 Aug '16, 21:50)
Pelimbert
1
Wenn man irgendein Problem hat, dann schaut man immer auch einmal in das Logfile, welches man auch mit jedem normalen Editor laden kann. Und dort wirst du dann einen Hinweis zu
(19 Aug '16, 21:54)
crazyhorse
|
Willkommen auf TeXwelt.de! Außer der untenstehenden Antwort noch Ideen: auch
fancyhdr
kann als veraltet betrachtet werden (verwendet auch veraltete Befehle) und kann durch KOMA-Script-eigene Befehle ersetzt werden. Stichwort:scrlayer-scrpage
in der KOMA-Script-Doku.geometry
kann weg, das macht auch die KOMA-Klasse (mittypearea
).\usepackage{ngerman}
sollte weg, das machtbabel
schon.Ah, das ist ja erleuchtend! fancyhdr hatte ich schon entsorgt.geometry muss ich erst rauskriegen, ich hab das zur formatierung von fußnoten verwendet.
Okay, das geht ja immer besser, jetzt hab ich die Fußnoten auch bereinigt und geometry verabschiedet ;-)
Das ist kein minimal-working-example.
Tut mir leid, ich bin ganz neu in diesen Sachen. Sollte ich wieder was brauchen, werde ich es entsprechend machen. Danke für den Hinweis!
@Pelimbert Ja, ein Minimalbeispiel ist, egal wie schwer das Problem, fast eine Garantie zur Lösung. @saputello hat hier auch eine Anleitung - click - verfasst. Meld Dich gern wieder, wir lieben gute Fragen :-) und noch ein Tipp: Knackiger Titel der das Problem beschreibt, ist immer super, weniger Infos ob man neu ist oder nach Hilfe fragt. Sonst sähen die meisten Überschriften gleich aus. :-D
@Stefan: Man kann nicht pauschal sagen, dass
typearea
das Paketgeometry
ersetzt. Wenn ich spezielle Layoutvoraussetzungen habe, dann geht das oft nur mitgeometry
.