Die Nummerierung ist nicht blau, weil am Ende ein Komma fehlt. Statt der Farbe blue versucht ConTeXt die Farbe blue␣ (mit Leerzeichen) zu laden, weil die schließende eckige Klammer in der nächsten Zeile steht.
Folgende Leerzeichen in Optionen werden nicht ignoriert. Entweder schreibt man die schließende Klammer hinter die letzte Option oder man beendet die Option mit einem Komma oder setzt einen Kommentar um das Zeilenende for TeX zu »verstecken«.
Man könnte auch \endlinechar=-1 setzen, damit TeX das Zeilenende nicht in ein Leerzeichen konvertiert, aber das halte ich für keine gute Idee. Da gehen wahrscheinlich alle möglichen anderen Dinge kaputt.
Ich sehe spontan noch einige andere Dinge, die nicht funktionieren.
Zum Beispiel überschreibt style=cap das vorherige style=bold. Um beide zu kombinieren muss man einen neuen Style definieren mit \definealternativestyle.
Das Einfügen von vertikalem Abstand in numbercommand ist ein Hack. Der “ConTeXt-Weg” um das umzusetzen wäre ein neues Renderingsetup zu definieren, welches dann einen extra Parameter hat, den ich hier numberdistance nenne.
Bei \setuplabeltext sollte man immer die Sprache hinzufügen, ansonsten wird der entsprechende Text für alle Sprachen gesetzt.
Hatte mir gestern die aktuellste Version unter Windows installiert. Daran kann es also m.E. nicht liegen. Da ich die Software auf meinem Bürorechner habe, kann ich erst am Montag dein Beispiel dort testen.