Gerade schreibe ich an einem Dokument, dessen Literaturverzeichnis einen numerischen Stil hat, wofür ich Obwohl ich in den Einstellungen die DOI explizit nicht ausgegeben haben möchte, wird sie bei manchen, aber nicht allen Enträgen trotzdem ausgegeben, das möchte ich gerne konsequnt vermeiden. Leider weiß ich nicht, wie ich eine Bibliothek ohne externes Dokument einbinde, daher gebe ich sie als extra Text mit. Alle Einträge haben in der .bib Datei eine DOI angegeben, aber nur beim ersten Eintrag wird sie richtigerweise unterdrückt, siehe Foto, Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Der Die beiden Einträge ohne Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Vielen Dank für diese ausführliche Antwort und die Mühe, durch Recherche der Seitenzahlen ist wohl bestimmt eine simplere Lösung gefunden.
(21 Mai '21, 16:07)
Eosin Y
@Eosin Y: Danke geht bei uns über das Stimmensystem. Siehe: Ich habe auf meine Frage eine Antwort bekommen. Wie geht es weiter?
(21 Mai '21, 16:33)
saputello
|
Nicht relevant für die Frage, aber bei mir sorgt
\usepackage[german]{csquotes}
für eine Fehlermeldung. Für deutsche Texte würde ich lieber\usepackage[ngerman]{babel}\usepackage{csquotes}
nehmen.In meinem Original Text habe ich das \usepackage[ngerman]{babel} auch geladen, ich dachte das wäre fürs Minimalbeispiel nicht nötig. Die Seitenzahl löst das Problem, danke.
Bitte versuche künftig, eigenständig lauffähige Beispiele in deine Fragen einzufügen. Wie das bezüglich der
bib
-Datei geht, ist in der VM-Anleitung erklärt. Ich habe den gezeigten Code einmal entsprechend umgeformt und ergänzt.