Hallo,

ich habe folgende Gleichung und möchte sie auch gerne so ausgerichtet haben. Allerdings ist die Gleichungsnummer rechts unterhalb der Gleichung ausgerichtet. Kann mir jemand sagen, wie ich diese z.B. auf Höhe der letzten Zeile schreibe?

alt text

Hier der entsprechende Code:

Code, hier editierbar zum Übersetzen:
\documentclass{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\DeclareMathOperator{\e}{e}
\begin{document}
\begin{align}
\frac{d}{dr}K &=
\begin{aligned}[t]
-&\Bigg((l+2)(l-1)\left(l-\nu^\prime r\right)\e^{2\lambda}+4\left((\lambda^\prime r+l)\nu^\prime-\frac{1}{2}(l\lambda^\prime+r\nu^{\prime\prime}+2r\nu^\prime^2)\right)r\\
+&2r^2\e^{2(\lambda-\nu)}\omega^2\Bigg)\cdot\left(\left(\e^{2\lambda}(l^2+l-2)+2(2\nu^\prime-\lambda^\prime)r\right)r\right)^{-1}K\\
+&\Bigg(2(l+2)(l-1)(r\nu^\prime-3r\lambda^\prime+1)-4\left(2r^2\lambda^\prime-r\right)(\nu^\prime-\lambda^\prime)\e^{-2\lambda}+4r^2\e^{-2\nu}\omega^2\\
+&(l+2)^2(l-1)^2\e^{2\lambda}\Bigg)\cdot\left(2\left(\e^{2\lambda}(l^2+l-2)+2(2\nu^\prime-\lambda^\prime)r\right)r\right)^{-1}H_1\numberthis
\end{aligned}
\end{align}
\end{document}
 
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

gefragt 26 Apr '22, 12:05

Trafalgar's gravatar image

Trafalgar
113
Akzeptiert-Rate: 0%

bearbeitet 26 Apr '22, 14:01

2

Willkommen auf TeXwelt! Ich habe deinen Code formatiert und das Bild der Gleichung eingefügt. Leider ist dein Code aber nicht lauffähig, da unter anderem \e nicht definiert ist.

(26 Apr '22, 13:19) esdd

Vielen Dank, ich \e nun definiert.

(26 Apr '22, 14:03) Trafalgar

Der code ist leider mit einem aktuellen latex noch immer nicht lauffähig. Da fehlen verm. ein paar geschweifte klammern und die ganzen & sollten vermutlich & sein, richtig?

Ich würde das übrigens mit equation und split probieren, so wie in tabelle 3.1 der amsmath anleitung. Kann aber sein, dass die dritte zeile einfach zu lang ist, um die nummer dahinter auszugeben.

(27 Apr '22, 09:43) huibub
Deine Antwort auf die Frage: (Bemerkungen bitte oben als Kommentar)
[Vorschau ausblenden]

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Frage-Themen:

×20
×2
×1
×1

gestellte Frage: 26 Apr '22, 12:05

Frage wurde gesehen: 1,038 Mal

zuletzt geändert: 27 Apr '22, 09:43