Hallo zusammen, ich würde gerne bei dem letzten chapter "Eidesstattliche Erklärung" im Inhaltsverzeichnis keine Nummerierung, keine Seitenzahl und keine Verbindungspunkte haben. Es soll einfach nur der Titel "Eidesstattliche Erklärung aufgenommen werden. Das entfernen der Titel Nummerierung habe ich durch \addchap weg bekommen. Auch die Seitenzahl konnte ich durch \pagenumbering{gobble} entfernen. Für die Verbindungspunkte habe ich keine Lösung gefunden. Kann mir da jemand weiterhelfen? Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Wenn Du ab einem Punkt im Dokument die Ausgabe der Füllpunkte und die Seitenzahlen für Kapiteleinträge im Inhaltsverzeichnis unterdrücken willst, dann kannst du das auch in die Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Beispiel: Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Besser ist es natürlich die Formatanweisungen in der Präambel vorzunehmen. Beispiel: Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Zwei sehr schöne lösungen, auch wenn die zweite kaum weniger komplex ist als meine ;-). Ich musste aber erst einmal verstehen, was
erklärt. Gefällt mir. Das kann man sicher auch in anderen zusammenhang hin und wieder gebrauchen.
(05 Jul '22, 16:37)
huibub
Die Lösung funktioniert super, danke für die Hilfe an euch beide. So muss ich glücklicherweise auch nicht rum pfuschen.^^
(07 Jul '22, 09:12)
Vic225
|
Bist du sicher, dass du überhaupt Da Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Allerdings erscheint mir das ganze insgesamt eher inkonsistent und daher unglücklich. Allenfalls in einem PDF und mit Erst einmal vielen Dank für deine Hilfe. Ich schaue mir nochmal an welche Vorteile scrreprt hätte. Ich habe scrbook gewählt, da wir eine kleine Einführung in das Programm bekommen haben und dort ebenfalls mit scrbook gearbeitet haben. Wie gesagt war nur eine sehr kleine Einführung um zu verstehen was Latex kann. Den Rest musste ich mir selber erarbeiten. Auch nochmal Danke für deine Hinweise und Änderungen. Ich muss sagen, dass deine Lösung zwar funktioniert, aber mir ein wenig kompliziert erscheint. Ich möchte verstehen was in meinem Skript passiert und so ganz verstehe ich die Befehle nicht weswegen ich denke, dass ich die Lösung nicht verwenden werde. Aber nochmals danke für deine Mühe. Sollte ich keinen einfacheren Ergebnisvorschlag bekommen, werde ich wohl die Seitenzahl einfach drin lassen. Die Vorgabe für den Eintrag ohne Seitenzahl habe ich von meinem Prof. Sollte ich dazu aber keine Lösung finden, lasse ich die Seitenzahl einfach stehen, sollte nicht so dramatisch sein.
(05 Jul '22, 07:59)
Vic225
1
@Vic225 Die verwendeten befehle sind in den anleitungen (plural, weil es sowohl eine in deutsch als auch eine in englisch gibt) zu koma-script erklärt. Wirklich kompliziert ist das nicht. Ich habe das auch zum ersten mal in der form verwendet. Sonst ändere ich immer nur einen gliederungsbefehl leicht ab.
(05 Jul '22, 11:24)
huibub
|