Hallo, ich habe ein Problem mit meinen Tabellen und den Kapitelüberschriften. Meine Tabellen bilden sich immer über den Kapitelüberschriften (\section oder \subsection) ab anstatt darunter. Hier ein "Minimalbeispiel": Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Einige Pakete sind noch enthalten, die für dieses Beispiel nicht relevant sind, da in meinem Anhang auch längere Tabellen abgebildet werden. Entschuldigt dies bitte. Danke :) |
Verwende Platzierungs-Optionen für die table-Umgebung, siehe folgenden Beispiel-Code (lange Erklärung: hier). Ich habe auch Evtl. verwendest Du im eigentlichen Dokument Weiterhin habe ich Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Einige Tabellen werden leider noch nicht richtig platziert
(16 Mai '23, 15:44)
noahgärtner
@noahgärtner versuch mal
(16 Mai '23, 16:22)
stefan ♦♦
|
Vielen Dank, das hat schonmal geholfen! Funktioniert der Befehl nur für diese Anzahl an Spalten? Die anderen Tabellen im Anhang werden leider wieder nicht da angezeigt, wo sie sollen: Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Nimm halt überall P statt p on den tabular-Spalten-Optionen.
(16 Mai '23, 16:23)
stefan ♦♦
Der Text ist linksbündig ausgerichtet aber die Platzierung einiger Tabellen ist immernoch nicht richtig. Manche Tabellen werden sogar einzeln und mittig auf einer Seite abgebildet. Bin langsam echt überfragt.
(16 Mai '23, 16:31)
noahgärtner
[htbp!] brauchst Du natürlich bei jeder Tabelle als Option. Oder nur [htb!]. Zur Not siehe hier.
(16 Mai '23, 16:36)
stefan ♦♦
Ah super. Mit \begin{table}[H] funktioniert es. Passt auch ganz gut, da ich meine Abbildungen ebenfalls so platziere. Vielen Dank! Jetzt warte ich nur noch auf eine Idee, die das andere Problem löst und dann sind alle Sorgen beseidigt :)
(16 Mai '23, 16:51)
noahgärtner
|
Danke für das Ausbessern des Beitrags! Bevor eine Antwort zum eigentlichen Thema kommt, ein schneller Tip: der Blocksatz mit den riesigen Lücken in schmalen Tabellenspalten sieht nicht perfekt aus, ich würde es linksbündig machen. Anleitung hier: Wie kann ich in Tabellen linksbündig statt im Blocksatz ausrichten
Danke für den Tipp. Funktioniert bei meinem Beispiel nur irgendwie nicht. Liegt es an der \longtable Umgebung?
Gleitumgebungen wie table haben nun mal die Eigenschaft zu gleiten. Siehe https://tex.stackexchange.com/a/39020/2388 für die dazugehörigen Regeln. Wenn du das nicht willst, kannst du es mit dem float Paket und H das gleiten unterbinden. Siehe für die Vor- und Nachteile https://tex.stackexchange.com/q/370627/2388