Moin,

weiß jemand, wie ich bei den UNTEREN Fußnotenzeichen den Abstand zwischen dem Fußnotensymbol und dem ersten Buchstaben des Fußnotentextes konstant auf genau ein Leerzeichen einstellen? Mir scheint hier immer zu viel Platz/Raum zu sein.... ...UND WARUM habe ich jetzt oben VOR den Fußnotensymbolen einen Leerraum zum Wort? DANKE im Voraus! VG Jochen

% Präambel
\documentclass[11pt]{memoir}

\paperwidth=12.5cm          % Seitenbreite
\paperheight=19cm           % Seitenhöhe

% Fußnoten-Pakete
\usepackage{footmisc}    % Erweitert Fußnoten
\usepackage{bigfoot}     % Zerlegt große Fußnoten automatisch

% Schriftart
\usepackage{libertine}

% Dummy-Text
\usepackage{blindtext}  % Erzeugt Blindtext

% Seitenränder
\usepackage[
    twoside,
    inner=12mm,
    outer=14mm,
    top=9mm,
    bottom=15mm,
    bindingoffset=0mm,
    heightrounded
]{geometry}

% Mikrotypografie
\usepackage{microtype}
\microtypesetup{nopatch=footnote}

% Seitenzahlen (scrlayer-scrpage)
\usepackage{scrlayer-scrpage}

% Fußnotensymbol als Hochzahl
\makeatletter
\renewcommand\@makefnmark{\textsuperscript{\@thefnmark}} % Hochgestellte Fußnotennummern
\renewcommand\@makefntext[1]{%
    \noindent\hbox{\@makefnmark}\, #1%
}
\makeatother

\begin{document}

% Seitenzahlen-Layout
\pagestyle{scrheadings}     % Aktiviert Kopf- und Fußzeilen
\clearpairofpagestyles      % Löscht Standard-Kopf- und Fußzeilen
\ofoot{\pagemark}           % Seitenzahl außen platzieren
\setlength{\footskip}{0.9cm} % Abstand von Textbereich zur Fußzeile (Seitenzahl-Position)

% Startseite und Seitenzahl
\setcounter{page}{255}      % Setzt die Start-Seitennummer
\setlength{\parindent}{0em} % Kein Einrücken bei Absätzen

% Beispieltext mit Fußnote
\blindtext\footnote{\blindtext\blindtext} 
\blindtext\footnote{\blindtext\blindtext} 
\blindtext\blindtext

\end{document}

gefragt 13 Mär, 20:32

fri-cim's gravatar image

fri-cim
412
Akzeptiert-Rate: 0%

bearbeitet 13 Mär, 20:40


Dafür kann man \@makefntext redefinieren. Das machst Du ja sogar schon, und da steckt auch der Abstand drin, mit \, und dem folgenden Leerzeichen. Lässt man das weg, ist der Abstand weg:

\renewcommand\@makefntext[1]{%
    \noindent\hbox{\@makefnmark}#1%
}

Du kannst hier auch einen beliebigen Abstand einstellen. Bei footmisc ist \hskip.5em eingestellt.

Der Abstand des Fußnotensymbols tritt anscheinend auf, weil es nach \blindtext einen Abstand gibt. Wenn Du die Fußnote direkt an normalen Text setzt, text\footnote{Fußnote}, dann tritt der Abstand nicht auf.

Permanenter link

beantwortet 13 Mär, 22:29

stefan's gravatar image

stefan ♦♦
18.4k163148
Akzeptiert-Rate: 50%

Hey, super! Verrückt, woran es manchmal nur liegt! Es klappt endlich alles was ich wollte! Tolle Leute hier! Tolles Forum! VG und Danke nochmal Jochen

Permanenter link

beantwortet 14 Mär, 09:40

fri-cim's gravatar image

fri-cim
412
Akzeptiert-Rate: 0%

bearbeitet 16 Mär, 06:20

Deine Antwort
Vorschau umschalten

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Markdown-Grundlagen

  • *kursiv* oder _kursiv_
  • **Fett** oder __Fett__
  • Link:[Text](http://url.com/ "Titel")
  • Bild?![alt Text](/path/img.jpg "Titel")
  • nummerierte Liste: 1. Foo 2. Bar
  • zum Hinzufügen ein Zeilenumbruchs fügen Sie einfach zwei Leerzeichen an die Stelle an der die neue Linie sein soll.
  • grundlegende HTML-Tags werden ebenfalls unterstützt

Frage-Themen:

×16
×15
×4
×1
×1

gestellte Frage: 13 Mär, 20:32

Frage wurde gesehen: 458 Mal

zuletzt geändert: 16 Mär, 06:20