Ich verwende als Zitierstil "verbose-ibid" und möchte, wenn mehrere Zitate aufeinanderfolgen diese nicht als Aufzählung hintereinanderreihen (z.B 1,2,3,4,5), sondern möchte diese zuusammenfassen (z.B. 1-5). |
Danke für deine Antwort! Das ist richtig, autocite{1,2,3} bzw. footcite{1,2,3} erzeugt eine Fußnote mit allen Einträgen. Leider wird dies bei 3 oder mehr Stellen sehr unübersichtlich und ich habe sie aufgeteilt: footcite{1}textsuperscript{,}footcite{2}textsuperscript{,}footcite{3}. Dies ist nicht gerade eine elegante Variante und wird ebenfalls "unschön" bei vielen Zitaten. Die Frage zielt deshalb im Wesentlichen darauf ab: Zitate 1-3 zusammenzufügen, aber dennoch alle Zitate in den Fussnoten stehen zu haben. Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
1
@Marc Du kannst direkt die Frage editieren und den Code einfügen. Hier sind Antworten stets "echte" Antworten, keine Gespräche, sondern Lösungen. Editieren der Frage ist jederzeit möglich und erwünscht. Das verbessert die Übersicht erheblich für die Archivierung der Lösungen. Ungewohnt und anders als in Webforen, doch innovativ und nutzbarer. Bemerkungen gern als Kommentare.
(08 Sep '14, 12:10)
stefan ♦♦
|
Willkommen auf der TeXwelt. Bitte füge Deiner Frage doch ein Minimalbeispiel hinzu. (Also ein möglichst kurzes, aber komplettes Dokument, von
\documentclass{...}
bis zu\end{document}
, das wir kopieren und kompilieren können und damit das Problem nachvollziehen können). Wenn ich nämlichBla\autocite{foo,bar,baz}
verwende, erhalte ich mitverbose-ibid
nur eine einzige Fußnote, die alle Quellen auflistet...