Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich verwende Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich die runden Klammern verschwinden lassen kann? Hier meine Minimalbeispiel: Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Wäre echt dankbar für jede Hilfe! |
Es gibt in Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Super, vielen Dank! Das hat genau das Problem behoben :)
(16 Apr '16, 20:30)
KeineAhnung
Vorsicht! Wenn man den Text zu einer Fußnote, die sich in einer Gleitumgebung befindet, nach der Gleitumgebung setzt, können Fußnotentext und Gleitumgebung auf unterschiedlichen Seiten landen! Außerdem ist es auch für den Leser unpraktisch, weil er aus dem Text zum Konsultationsobjekt (das ist die Gleitumgebung) zurück zur Seite springen muss und den ganzen Weg dann auch wieder zurück. Deshalb ist es üblich, Fußnoten zu Konsultationsobjekten am Ende des Konsultationsobjekts und nicht am Ende der Seite auszugeben. Bei LaTeX geht das mit einer
(18 Apr '16, 19:28)
saputello
@saputello Wie das
(18 Apr '16, 19:31)
Henri
@Henri: Du verwendest in Deinem Beispiel aber eine normale Gleitumgebung. Genau darauf bezieht sich mein Hinweis. Übrigens habe ich gerade auf goLaTeX gezeigt, wie man Fußnoten in Gleitumgebungen bei seitenweiser Nummerierung der Fußnoten trotzdem als Seitenfußnote auf die richtige Seite bekommt – natürlich ohne Gewähr und mit Nebenwirkungen.
(19 Apr '16, 10:45)
saputello
@saputello Das sieht ganz schön kompliziert aus ;) Die einfachste Variante Fußnote und GLeitumgebung auf die gleiche Seite zu bekommen, die ich kenne ist mit dem Paket Code, hier editierbar zum Übersetzen:
(19 Apr '16, 11:26)
Henri
@Henri: Damit hast Du die Gleitumgebung aber frühestens auf der nächsten Seite. Und wenn Du sie nicht auf der nächsten Seite hast (weil noch andere in der Warteschlange sind), dann kommt die Ausgabe der Fußnote wieder zu früh. Übrigens verzögert
(19 Apr '16, 15:12)
saputello
Ergebnis 5 von 6
show 1 more comments
|
Dein Beispiel enthält viele Fehler und ist ohne weitere Dateien (
Bild
,LiteraturBA.bib
) nicht lauffähig. Bitte lies dir Was ist ein vollständiges Minimalbeispiel oder kurz VM und wie erstelle ich dieses? durch. Desweiteren solltebackend=bibtex
für BibTeX nicht mehr verwendet werden, da der Support dafür bald eingestellt wird. Benutz stattdessenbiber
(dann kannst du auchbackend=...
weglassen.