Im Internet bin ich auf den Begriff French Spacing gestoßen und habe herausgefunden, dass LaTeX die Befehle
|
Weil ich den Sermon schon fast fertig hatte, poste ich ihn trotzdem, obwohl @rgbgr schon geantwortet hat. :) Zur Begriffsklärung kann man gerne mal bei Wikipedia vorbeischauen. Der deutsche Beitrag dazu ist allerdings recht kurz:
Der englischsprachige Eintrag ist da deutlich informativer und hat sogar einen Satz zur Verwendung im Deutschen:
Fassen wir zusammen: unter English Spacing versteht man ein etwas größeres Spatium (Leerzeichen) zwischen Sätzen im Vergleich zum Spatium zwischen Worten in einem Satz. Mit French Spacing bezeichnet man, dass kein Unterschied gemacht wird. Lädt man Unterstreichen möchte ich das mit einem Zitat aus Robert Bringhursts Elements of Typographic Style:
Aufpassen muss man, wenn man kein French Spacing verwendet: Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Was hier auffällt, ist, dass mit English Spacing der Abstand nach »Dr.« zu groß ist, der nach »NASA.« aber zu klein. Das liegt daran, dass LaTeX einen Punkt nach einem kleinen Buchstaben als Ende eines Satzes interpretiert, einen Punkt nach Großbuchstaben aber als Ende einer Abkürzung. Jedem Charakter in TeX ist ein
Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Kleinbuchstaben haben einen sfcode von 1000, Großbuchstaben einen von 999. Der Punkt hat mit English Spacing sfcode 3000, mit French Spacing einen von 1000, entspricht in dieser Hinsicht also einem Kleinbuchstaben. Das ist dann auch die Anwort bezüglich der Befehle
Open in Online-Editor
Open in Online-Editor
Und wieso erhalten wir unterschiedliche Ergebnisse nach Groß- und Kleinbuchstaben? Zitieren wir TeX by topic:
Um nun die Zwischenwortabstände kontrollieren zu können, wenn English Spacing aktiv ist, gibt es das Makro Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
(Natürlich sollte man zwischen »Dr.« und »Who« eigentlich einen non-breaking space einfügen und an dieser Stelle damit gleichzeitig das Problem umgehen: Mit Apropos: schon mal vergessen, Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Das gibt den Fehler Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Jetzt wissen Sie, wieso: |
Wird die Spracheinstellung (z.B. durch |