Ich muss meinen folgenden Code aufpimpen: Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Meine Probleme sind nun die Folgenden: 1.) Warum ist das erste Wort oben links eingerückt? 2.) Die subparagraph Lösung für Beispiel Umgebungen ist nicht ideal. Mir wäre ein eingerückter Block, welcher von links und von rechts ein wenig eingerückt ist, lieber. Mit leftskip bzw. rightskip hat es nicht funktioniert. Wenn ich beispielsweise leftskip benutzt habe, wurde der vorherige Text auch mit eingerückt. Wenn ich, nachdem ich die subparagraph Umgebung benutze, im Haupttext weitermachen möchte, komme ich aus dieser subparagraph Umgebung nicht raus. Deswegen ist diese Lösung nicht wirklich brauchbar. Kann mir jemand hier raushelfen? |
Bitte immer nur eine Frage auf einmal! Das erste Wort ist eingerückt, weil es das erste Wort eines Absatzes ist. In der Voreinstellung werden bei allen KOMA-Script-Klassen Absätze dadurch kenntlich gemacht, dass die erste Zeile um 1 em eingezogen wird. Eine Ausnahme von dieser Regel sind in der Voreinstellung nur Absätze, die unmittelbar auf eine Überschrift folgen: Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Man kann natürlich für einzelne Absätze den Einzug deaktivieren: Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Ebenso bietet KOMA-Script diverse Möglichkeiten statt des Einzugs generell einen Abstand zu verwenden: Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Weitere Werte für Option |
Bitte immer nur eine Frage auf einmal! TeX setzt immer den gesamten Absatz mit den Einstellungen, die am Ende eines Absatzes gelten. Ändert man also beispielsweise Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Damit die Einstellungen erst nach dem zweiten Absatz wirken, muss der Absatz also wirklich beendet sein: Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Natürlich würde man das normalerweise machen, indem man eine entsprechende Umgebung definiert: Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Allerdings sind Manipulationen an Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Im Beispiel ist die In der Klasse der KOMA-Script-Anleitung gibt es übrigens eine |
Meinst Du bei 1) das Lorem? Das ist eingerückt, weil grundsätzlich erst einmal jeder Absatz mit einer Absatzeinrückung beginnt. Für Links-rechts eingerückte Absätze schau Dir mal in der KOMA-Script-Anleitung die
addmargin
-Umgebung an.Wie kann ich denn im Kommentarbereich einen Codeblock einfügen? Mein vorhin verschicktes Beispiel wurde aus guten Gründen gelöscht.
Wenn Du in Kommentaren Codeblöcke brauchst, machst Du meist schon etwas falsch. In der Regel ist es für Fragesteller besser, wenn sie ihre Frage entsprechend bearbeiten. Für winzige Codeblöcke sei auf »Overleaf für Code-Blöcke in Kommentaren deaktivieren?« verwiesen.
Willkommen auf TeXWelt!
Könntest Du Deine Beispiele bitte künftig etwas mehr kürzen? Das meiste in der Präambel ist für das Problem unerheblich und für Dummy-Text gibt es Pakete. Siehe dazu die Minimalbeispiel-Anleitung