Hallo, FYI: Die ganzen usepackages habe ich aufgrund Kompatibilitäts-Gründen drinnen gelassen. Rasterlinien:--> Die erste Linie bei der Tabellen-Definition habe ich ua. gesetzt! -> Open in Online-Editor
Aber leider zieht er die Linie weiter durch als ich will ... Wegen Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Ich bin mir nicht sicher, wie das Ergebnis aussehen soll. Das Beispiel von dir läuft bei mir nicht, ich hab Statt Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Da Du bereits Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Ganz am Ende der Tabelle auf diese Weise einen Abstand einzufügen halte ich allerdings für nicht sinnvoll, weshalb ich die Anweisung dort auskommentiert habe. Die ganzen Pakete und Einstellungen, die mit dem Problem nichts zu tun haben, habe ich absichtlich weggelassen. Außerdem möchte ich Dir dringend nahe legen, in Deiner Paketliste aufzuräumen. Du lädst da beispielsweise diverse Pakete doppelt und dreifach. Das erschwert die Wartung eines Dokuments erheblich und steht natürlich im Widerspruch zu einem Minimalbeispiel. Statt |
Muss dein Beispiel wirklich so groß sein? Bitte lies dir durch, wie man ein Minimalbeispiel erstellt und editiere die Frage entsprechend ab.
@Johannes ok.
"Wegen \[2normalbaselineskip]" Lass es doch weg und füge den Abstand nach der Tabelle ein.
@Johannes aber wie? wie kann ich innerhalb einer Tabelle einen vertiklalen Abstand einfügen? Vspace geht nicht.
Im Beispiel sind übrigens auch noch Tippfehler. Bei einem echten Minimalbeispiel zwar unwichtig, ich vermute jedoch, dass die Tabelle direkt unverändert aus dem wirklichen Dokument übernommen wurde. Sonst hätte ja eine deutlich übersichtlichere Tabelle als Beispiel genügt.