Ich stolpere immer wieder über kleine Probleme, nur weil ich eine TikZ-Bibliothek noch nicht geladen habe. Manche haben ja noch "Unter-Bibliotheken". Ich würde einfach mal alle nehmen. Paar Zeilen mehr und Performance sind mir nicht so wichtig wie Zeit sparen beim Schreiben. Wie kann ich pauschal alle TikZ-libraries laden, um sicherzugehen? gefragt 21 Mär '14, 20:53 Student |
Man wird wohl alles direkt zu TikZ gehörende laden, indem man die gleichen Pakete wie dessen Handbuch lädt. Im Quellcode findet man: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Wenn LuaTeX in Frage kommt, kann man wie ebenfalls im Handbuch bei Bedarf die Libraries laden, welche LuaTeX erfordern - sonst braucht man sie ja nicht. Man kann das vereinfachen, wenn man weiß, dass man es brauchen kann, ohne diese ganzen ifs - doch hier ist das Original aus dem Handbuch: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
beantwortet 21 Mär '14, 22:11 Student |
Die Frage ist zum Archivieren gedacht, kein Support benötigt. Antworten sind jedoch sehr willkommen! Evtl. antworte ich nachher auch selbst.
@Student Wenn Du wirklich alle laden willst, dann musst Du aber
LuaLaTeX
verwenden.@esdd An graphdrawing habe ich mich noch nicht gewagt, kommt aber noch. :-) Dann werde ich tatsächlich auch LuaTeX brauchen.