Siehe Titel ...................

Beispielsweise kann man damit Videos oder Tonbeispiele direkt im Dokument aufführen; bei Beamer Präsentationen.

gefragt 01 Aug '14, 05:39

cis's gravatar image

cis
9.6k103460491
Akzeptiert-Rate: 29%

bearbeitet 04 Sep '14, 06:00

Kannst du dir vielleicht noch ein, zwei Sätze ausdenken, die das Problem beschreiben? Momentan bin ich kurz davor auf Minuz zu klicken.

(01 Aug '14, 08:24) Johannes

Ja was weiß ich. Es gibt kein Problem.

(01 Aug '14, 15:24) cis

Hier da http://texwelt.de/wissen/fragen/7278/ da kann er hier ein Musikvideo (-stück) ergänzen

PS: Wer solchen Kram einbinden will, weiß warum. Wer stets Letter nach Norm schreibt, wird es sowieso nie tun. Also wozu noch Werbung dafür machen - hier lediglich eine mögliche Umsetzung.

(01 Aug '14, 17:27) cis

Eine Möglichkeit bietet das Paket media9.

Mehr oder weniger aus dem Handbuch übernommen zeigt folgendes Beispiel, daß sicher noch einiges an Einstellungen möglich ist - für den Anfang muß es genügen:

Hier die Ausgabedatei extern (Dropbox), da die Datei mit 5.3MB recht groß ist, ging es nicht anders.

alt text

Open in writeLaTeX
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
\documentclass[a5paper]{scrartcl}
\usepackage{selinput}
\SelectInputMappings{adieresis={ä}, germandbls={ß}}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{xcolor}
\pagecolor{yellow!90!olive!50}
\usepackage{media9}
\usepackage{menukeys}
%=========
\begin{document}
%=========
\section{Film}
\includemedia[
label=MeinFilm,
width=0.6\linewidth,height=0.45\linewidth,
addresource=Film.mp4, %video files
%addresource=Film2.avi,
transparent, %transparent player background
activate=pageopen,
flashvars={
source=Film.mp4
&loop=true % loop video
&scaleMode=letterbox % preserve aspect ratio while scaling the video
}
]{}{VPlayer.swf} \par
\mediabutton[
mediacommand=MeinFilm:playPause,
overface=\color{blue}{\fbox{\strut Play/Pause}},
downface=\color{red}{\fbox{\strut Play/Pause}}
]{\fbox{\strut Play/Pause}}{Film.mp4}
\section{Musik}
\includemedia[
addresource=Musik.mp3,
flashvars={
source=Musik.mp3
&autoPlay=true
},
transparent
 
 
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX





€dit: Eine weitere Anwendungsmöglichkeit besteht im Einbinden von Radiosendern

Streamadressen

alt text

Ausgabedatei (370kb)

Open in writeLaTeX
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
\documentclass[a5paper]{scrartcl}
\usepackage{selinput}
\SelectInputMappings{adieresis={ä}, germandbls={ß}}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{xcolor}
\pagecolor{yellow!90!olive!50}
\usepackage{media9}
\usepackage{menukeys}
%=========
\begin{document}
%=========
\section{Radio}
\includemedia[
flashvars={
source=http://mp3.live.tv-radio.com/franceculture%
/all/franceculturehautdebit.mp3
&autoPlay=true
},
transparent
]{\color{blue}\fbox{Listen live to Radio France Culture}}{%
APlayer.swf%
}
\section{Radio}
\includemedia[
flashvars={
source=http://stream.antenne1.de/stream1/livestream.mp3
&autoPlay=true
},
transparent
]{\color{blue}\fbox{Listen live to Antenne 1 - Baden-Würtemberg}}{%
APlayer.swf%
}
\section{Radio}
\includemedia[
flashvars={
source=http://stream.104.6rtl.com/rtl-live/mp3-128
&autoPlay=true
},
 
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Permanenter link

beantwortet 01 Aug '14, 05:39

cis's gravatar image

cis
9.6k103460491
Akzeptiert-Rate: 29%

bearbeitet 02 Aug '14, 21:52

@cis

Hast Du auch ein Bsp. für eine Beamer-Präsentation?

Wenn ich versuche Dein Bsp. anzupassen, erhalte ich die Fehlermeldung.

! LaTeX error: "kernel/misplaced-equals-sign" !

(31 Aug '14, 23:20) Tischa

@Tischa : Da fehlt wahrscheinlich irgendwo ein Komma zwischen zwei Optionen in der Optionenliste von \includemedia, oder die geschweiften Klammern ums flashvars-Argument.

(01 Sep '14, 09:16) AlexG

@Tischa: Erst jetzt sehe ich Deine Frage.

·Ja, die Beamer-Präsentation ist natürlich -das- Musterbeispiel. Wie elegant wäre es, ein Video/Tonbsp. direkt im Dokument aufzuführen ;) Hier auf ein externes Programm zu wechseln - das macht ja jeder. Hätte ich mal im Start nennen können - aber nein, ich sträube mich: wer sowas nutzen will "weiß warum".

·Konkret zu Deinem Anliegen. Ich würde Dich bitten, hiefür einen Thread zu eröffnen. Verlinke am besten gleich hieher und wähle die passenden Tags. So können wir dem Thema etwas Auftrieb verleihen; und auch andere auf den Geschmack bringen. Ich hätte z.B. auch gerne einen schönen "Video"-Rahmen mit Buttons für Play/Pause/ usw.

(04 Sep '14, 05:40) cis
Deine Antwort
[Vorschau ausblenden]

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Frage-Themen:

×117
×1

gestellte Frage: 01 Aug '14, 05:39

Frage wurde gesehen: 12,649 Mal

zuletzt geändert: 04 Sep '14, 06:00